Regionalwerke Wolfhager Land Service
Regionalwerke Wolfhager Land WhatsApp
Regionalwerke Wolfhager Land E-Mail

Unser Trinkwasser: Qualität und Härtegrade

Die Regionalwerke Wolfhager Land sorgen für höchste Wasserqualität - vom Brunnen bis zum Hausanschluss. Morgens duschen, mittags kochen, und zur Nacht ein Glas aus dem Wasserhahn – wir haben uns daran gewöhnt, zu jeder Zeit sauberes und frisches Trinkwasser zur Verfügung zu haben. Dass dies so selbstverständlich bleibt, wie es ist, ist Aufgabe der Regionalwerke Wolfhager Land. Wir sichern die Versorgung mit einwandfrei sauberem Wasser.

Wassergewinnung aus der Tiefe

Im Wolfhager Stadtwald liegen die Brunnen, die die Stadt versorgen. Hier befindet sich auch das Wasserwerk, von dem aus sich das Leitungsnetz bis zu jedem Haushalt erstreckt. Insgesamt 155 Kilometer Leitungen umfasst das Netz der Regionalwerke Wolfhager Land – mit Überwachung, Pflege und Instandhaltung sind aktuell 6 Mitarbeiter beschäftigt.

Regelmäßige Kontrollen, strenge Grenzwerte

Man soll das Wolfhager Wasser nicht nur bedenkenlos trinken, sondern auch genießen können. Regelmäßige Kontrollen stellen daher sicher, dass das Trinkwasser frei von Verunreinigungen ist. Die Messwerte liegen deutlich unter denen, die von der Trinkwasserverordnung gefordert werden.

Übersicht der Härtebereiche im Netz der Regionalwerke Wolfhager Land

Zone 1: Wolfhagen Kernstadt, Gasterfeld, Viesebeck Philippinenburg/-thal: Härtebereich 1
Wasserherkunft: Tiefbrunnen im Wolfhager Stadtwald

Zone 2: Bründersen, Ippinghausen, Leckringhausen: Härtebereich 1
Wasserherkunft: Mischwasser: ca. 75% Quelle Langes Rod + 25% Tiefbrunnen im Wolfhager Stadtwald

Zone 3: Nothfelden, Niederelsungen, Oberelsungen, Gewerbepark ’’Hiddeser Feld’’: Härtebereich 2
Wasserherkunft: Mischwasser: ca. 60% Quellen Bärenberg + 40% Tiefbrunnen im Wolfhager Stadtwald

Zone 4: Altenhasungen, Wenigenhasungen: Härtebereich 3
Wasserherkunft: Quelle Schöneborn

Zone 5: Istha: Härtebereich 3
Wasserherkunft: Mischwasser: ca. 75% Tiefbrunnen Istha + 25% Tiefbrunnen im Wolfhager Stadtwald

Nähere Angaben zur Zusammensetzung des Wassers in den verschiedenen Zonen des Wolfhager Wassernetzes können Sie unserem Dokument entnehmen.