Regionalwerke Wolfhager Land Service
Regionalwerke Wolfhager Land WhatsApp
Regionalwerke Wolfhager Land E-Mail

Strom- und Wasserverbrauch 2022: Regionalwerke erfassen Zählerstände in Wolfhagen und Habichtswald

Die Regionalwerke Wolfhager Land (RWL) haben mit der Ablesung der Strom- und Wasserzähler in Wolfhagen und seinen Ortsteilen begonnen. In Habichtswald erfasst der heimische Versorger die Stände der Stromzähler. Nachdem die RWL im letzten Jahr Stände per Brief erfragt hatte, gehen 2022 wieder Ableser von Haus zu Haus.

Die persönliche Ablesung bietet den Regionalwerken die Möglichkeit, die Strom- und Wasserzähler kurz in Augenschein zu nehmen. Zudem werden alle Stände mit Fotos dokumentiert und dienen so als Grundlage für eine verbrauchsgenaue Abrechnung des Strom- und Wassersverbrauchs. Bei Strom ist es dabei nicht wichtig, welchen Versorger ein Verbraucher gewählt hat. Als Netzbetreiber liest die RWL jeden Stromzähler ab und teilt den ermittelten Stand dem zuständigen Lieferanten mit. Erdgaszähler bleiben unberücksichtigt.

Die Ableser der RWL können sich ausweisen und halten sich an die geltenden Corona-Regeln. Die persönliche Ablesung in Zeiten der Pandemie bleibt eine Herausforderung. „Wie werden niemanden losschicken, der Krankheitssymptome aufweist“, sagt RWL-Geschäftsführerin Christina Holzhauer. „Und wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, unsere Ableser auf eine Infektion hinzuweisen, um eine Ansteckung zu verhindern.“

2021 hatten die Regionalwerke die postalische Ablesung mit einer Spendenaktion verknüpft. Für die Wolfhager Musikschule und die Waldjugend in Habichtswald kamen je 650 Euro zusammen.

Zählerstand online erfassen

Haben unserer Ableser Sie nicht angetroffen? Haben Sie eine Ablesekarte oder einen Brief mit der Bitte um eigene Ablesung bekommen? Nutzen sie unser Online-Formular zur Erfassung Ihrer Daten.
Vielen Dank.

--> Zum Formular

Weitere Hinweise zu unserer Ablesung finden Sie hier.

Regionalwerke spenden für jeden online übermittelten Zählerstand

Die Regionalwerke Wolfhager Land (RWL) bitten seit dieser Woche die Verbraucher in Wolfhagen und Habichtswald Stände ihrer Strom- und Wasserzähler zu übermitteln. Für jeden Stand, der online übermittelt wird, spendet die RWL an die Musikschule und die Waldjugend.

Im letzten Jahr waren noch die Stadtwerke Wolfhagen zuständig, nun sind es erstmalig die Regionalwerke Wolfhager Land. Die RWL erfasst in Wolfhagen die Stände der Strom- und Wasserzähler, in Habichtswald nur die Stromzählerstände. Zwar verhindert auch 2021 die Corona-Pandemie die persönliche Ablesung. Die Regionalwerke aber machen aus der Not eine Tugend und die Ablesung zur Spendensammlung.

Jeder Stand, der online über das Erfassungsportal eingeht, erhöht die Spendensumme um 10 Cent. 1.500 Euro für Naturschutz und Kultur in der Region sollen insgesamt dabei zusammenkommen. Die Musikschule Wolfhager Land, die stark unter den Corona-Einschränkungen leidet, bekommt eine Hälfte der Gesamtsumme, die Deutsche Waldjugend in Habichtswald die zweite Hälfte. Pro Zähler wird nur eine Eingabe gewertet.

Mit der Spende will die RWL zum einen lokale Initiativen stärken, zum anderen einen zusätzlichen Anreiz bieten, den Weg über das Internet zu wählen, um den eigenen Zählerstand abzugeben. „Das Formular haben 2020 auch schon die Stadtwerke eingesetzt,“ sagen Christina Holzhauer und Alexander Rohrssen, die die Geschäfte beider Unternehmen führen. „Viele Verbraucher haben den bequemen Weg bereits genutzt. Das hilft uns sehr – und in diesem Jahr auch den beiden Vereinen.“ Nach guten Ergebnissen im letzten Jahr ist die RWL zuversichtlich, die maximale Fördersumme ausschütten zu können.

Die Zählerstandübermittlung ist einfach: Auf dem Brief ist ein QR-Code abgedruckt, der mit dem Smartphone gescannt wird. Automatisch gelangt man dann zur Eingabemaske. Hier werden Stände ohne Nachkommastelle eingetragen - fertig. Eine Bestätigung der erfolgreichen Übermittlung gibt es auf Wunsch per E-Mail. Auch für den Rechnungsversand per E-Mail kann man sich registrieren - sinnvoll für alle, deren Trinkwasserkosten und kommunale Gebühren von der RWL abgerechnet werden. Auch Verbraucher, die kein Smartphone nutzen, können online Ihre Zählerstände übertragen: Einfach mit dem PC oder Laptop die Seite ablesung.rwl.gmbh aufrufen, Login-Daten aus dem Brief eingeben und das Formular ausfüllen.

Weitere Hinweise zur Ablesung und zu einigen installierten Zählertypen finden Sie hier.

Strom, Heizstrom, Einspeisung, Wasser - bitte übermitteln Sie Ihre Zählerstände

Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Hier geht es direkt zur Eingabe Ihrer Zählerstände:

Welche Zählerstände fragen die Regionalwerke Wolfhagen Land ab?

a) Stromzählerstände

Wir fragen sämtliche Zählerstände in Wolfhagen und Habichtswald ab. In diesen beiden Kommunen sind die Regionalwerke Wolfhager Land Netzbetreiber. Als Netzbetreiber sind wir zuständig für den Unterhalt des Netzes inklusive der Zähler. In dieser Funktion ermitteln wir sämtliche Zählerstände der Stromzähler im Netz – unabhängig vom Stromlieferanten.

b) Wasserzählerstände

In Wolfhagen und seinen Ortsteilen sind die Regionalwerke Wolfhager Land Trinkwasserversorger. Daher erfassen wir hier die Zählerstände sämtlicher Wasserzähler.

c) Erdgaszählerstände - NICHT

Erdgaszählerstände erfassen wir nicht. Diese werden vom jeweiligen Netzbetreiber bzw. Ihrem Lieferanten ermittelt oder erfragt.

Zählernummer, Zählerstand etc.: Was steht wo?

Häufig ist die Zählernummer unmittelbar über oder unter einem Strichcode notiert. Auch Aufkleber werden häufig eingesetzt, um die Zählernummer leicht auffindbar zu machen. Dies gilt für alle Arten Zähler gleichermaßen.

Die Bilder zeigen die häufigsten Zählertypen und geben Hinweise zur Ablesung. Klicken Sie auf den Button unter dem Bild, um es zu vergrößern.

Beispiele für Stromzähler

Ablesung Wasserzähler

Defekte Straßenbeleuchtung melden

Wenn Sie eine defekte Beleuchtung sehen, füllen Sie bitte dieses Formular aus. Wir kümmern uns umgehend um den Schaden. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

    Verkauf / Abgabe einer Energieerzeugungs- / PV-Anlage

    Sie verkaufen oder übertragen eine PV-Anlage oder eine andere Energieerzeugungsanlage? Nutzen Sie unser Formular, um uns die notwendigen Informationen zu übermitteln.

      Angaben zur Person

      Angaben zur veräußerten / übertragenen Energieerzeugungsanlage

      Bitte nutzen Sie dieses Formular, um sich als neue/r Eigentümer/in einer Immobilie oder eines Grundstücks anzumelden.

      Abrechnungsrelevante Daten: Energieerzeugung

      Weitere Hinweise

      Neuer Eigentümer einer Energieerzeugungs / PV-Anlage

      Sie sind neuer Eigentümer einer PV-Anlage oder einer anderen Energieerzeugungsanlage? Nutzen Sie unser Formular, um uns die notwendigen Informationen zu übermitteln.

        Angaben zur Person

        Angaben zur erworbenen / übertragenen Energieerzeugungsanlage

        Bitte nutzen Sie dieses Formular, um sich als neue/r Eigentümer/in einer Immobilie oder eines Grundstücks anzumelden.

        Abrechnungsrelevante Daten: Energieerzeugung

        Bankverbindung
        Die Regionalwerke Wolfhager Land GmbH zahlt Ihnen als neuer/m Eigentümer/in einer Energieerzeugungsanlage monatlich Ihre Einspeisevergütung aus. Die Höhe der monatlichen Zahlung entnehmen Sie der Vertragsbestätigung, die wir Ihnen so rasch wie möglich nach Prüfung und Bearbeitung Ihrer Angaben zusenden werden.

        Bitte teilen Sie uns Ihre Bankverbindung mit. Auf welches Konto dürfen wir Ihre Einspeisevergütung einzahlen?

        Weitere Hinweise

        Als Eigentümer anmelden

        Sie sind neue Eigentümer eines Hauses oder Grundstücks in Wolfhagen, einem seiner Ortsteile oder einer stromversorgten Immobilie in Habichtswald? Nutzen Sie das Formular unten, um uns alle notwendigen Informationen mitzuteilen.

        Vielen Dank.

          Angaben zur Person

          Angaben zum erworbenen / übertragenen Objekt

          Abrechnungsrelevante Daten: Trinkwasser und Kanal

          Abrechnungsrelevante Daten: Strom
          Die Regionalwerke sind Stromnetzbetreiber in Wolfhagen und Habichtswald. Die Belieferung mit Strom stellt der zuständige Grundversorger, die Stadtwerke Wolfhagen GmbH sicher. Weitere Informationen erfragen Sie ggfs. bitte dort.

          Abrechnungsrelevante Daten: Energieerzeugung

          Bitte nutzen Sie dieses Formular, um sich als neuen Eigentümer einer PV-Anlage anzumelden.

          Weitere Hinweise

          Als Eigentümer abmelden

          Sie haben Ihr Haus in Wolfhagen oder einem der Ortsteile verkauft oder übertragen? Nutzen Sie das Formular unten, um uns alle notwendigen Informationen mitzuteilen.

          Vielen Dank.

            Angaben zur Person
            Handelt es sich um den Antritt eines Erbes, klicken Sie bitte hier.

            Angaben zum verkauften / übertragenen Objekt

            Abrechnungsrelevante Daten: Trinkwasser und Kanal

            Abrechnungsrelevante Daten: Strom
            Sofern Sie neben dem Eigentumsübergang auch umziehen, melden Sie bitte die relevanten Daten (Zählernummer und Stand beim Auszug Ihrem Stromlieferanten. Der Lieferant übermittelt uns die relevanten Informationen auf elektronischem Weg.

            Abrechnungsrelevante Daten: Energieerzeugung

            Nutzen Sie bitte dieses Formular, um uns über den Verkauf einer Energieerzeugungsanlage zu informieren.

            Weitere Hinweise

            Abrechnungsdienstleistungen

            Im Auftrag des Magistrats der Stadt Wolfhagen rechnen die Regionalwerke Wolfhager Land

            • die kommunalen Gebühren für das Einleiten von Schmutzwasser in die Kanalisation,
            • für die Straßenreinigung und
            • für das Niederschlagswasser ab.

            Grundlage der Gebührenerhebung ist die jeweils gültige Satzung der Kommune. Die Satzungen der Stadt Wolfhagen finden Sie hier.

            Im Auftrag des Kreisausschusses des Landkreises Kassel rechnen die Regionalwerke Wolfhager Land auch die Abfallgebühren in der Wolfhager Kernstadt und den Ortsteilen ab. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

             

            Kanalgebühr

            Die Kosten für die Einleitung von Schmutzwasser in den Kanal betragen pro 3,73 € m³ eingeleitetes Abwasser mit Fäkalien , zzgl. einer Verwaltungsgebühr von 8,00 €/Jahr je geeichtem Wasser- bzw. Abwasserzähler.

            Die Regionalwerke Wolfhager Land übernehmen die Abrechnung im Auftrag der Stadt Wolfhagen.

            Fragen zur Rechnung beantwortet unser Kundenservice.
            Fragen zur Berechnungsgrundlage und Einwände nimmt die Stadtverwaltung entgegen.

             

            Straßenreinigung

            Die Straßenreinigung beträgt jährlich 1,28 €/lfd. Meter Frontlänge.

            Die Regionalwerke Wolfhager Land übernehmen die Abrechnung im Auftrag der Stadt Wolfhagen.

            Fragen zur Rechnung beantwortet unser Kundenservice.
            Fragen zur Berechnungsgrundlage und Einwände nimmt die Stadtverwaltung entgegen.

             

            Niederschlagswasser

            Für das Einleiten des Niederschlagswassers in die städtische Kanalisation werden gemäß Entwässerungssatzung der Stadt Wolfhagen 0,96€/m² bebaute bzw. künstlich befestigte Grundstücksfläche fällig. Die Anzahl der zu berechnenden Quadratmeter Grundstücksfläche wird unter Berücksichtigung des Grades der Wasserdurchlässigkeit für die einzelnen Versiegelungsarten durch den Magistrat der Stadt Wolfhagen festgelegt.

            Die Regionalwerke Wolfhager Land übernehmen die Abrechnung im Auftrag der Stadt Wolfhagen.

            Fragen zur Rechnung beantwortet unser Kundenservice.
            Fragen zur Berechnungsgrundlage und Einwände nimmt die Stadtverwaltung entgegen.

            Bedingungen für den Rechnungsversand per E-Mail

            • Rechnungen werden im PDF-Format als Anhang versendet.
            • Pro Rechnung wird ein PDF-Dokument bzw. eine E-Mail versendet.
            • Im Betreff der E-Mail stehen folgende Angaben: Rechnungsart, Abrechnungszeitraum, Regionalwerke Wolfhager Land GmbH.
            • Absender der E-Mail mit dem Rechnungsanhang ist „service@rwl.gmbh“.
            • Die E-Mail mit Anhang enthält personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Bankverbindung). Die E-Mail wird nicht verschlüsselt übertragen. Es besteht das Risiko, dass sie abgefangen wird und die darin enthaltenen Informationen durch unberechtigte Dritte gelesen werden können. Beachten Sie bitte unsere weiteren Hinweise zum Schutz Ihrer Daten.

            Hinweise zum Umgang mit unzustellbaren E-Mails

            • Bitte teilen Sie uns eine Änderung Ihrer E-Mail-Adresse unverzüglich mit.
            • Bitte fügen Sie den Absender service@rwl.gmbh zur Liste der vertrauenswürdigen Absender hinzu.
            • Sollte die E-Mail mit Ihrer Rechnung unzustellbar sein, senden wir Ihnen Ihre Rechnung auf dem Postweg zu. Sollten Sie danach erneut eine Übermittlung der Rechnung per E-Mail wünschen, bitten wir Sie, uns dies erneut mitzuteilen.